Weiteres zum Thema
-
01.04.2014 – Ortskernumfahrung - Konfliktanalyse Umwelt
Die Nachteile der Ortskernumfahrung kommen in der Konfliktanalyse zum Projekt deutlich zum Vorschein. Der Durchgangsverkehr wird von der Forchstrasse auf die Neue Meilenerstrasse verlagert, An der Neue Meilenerstrasse, entlang des Schulhauses steigt der Verkehr um 261%! Der Verkehr auf der Forchstrasse nimmt zwar um 60% ab aber dennoch bleiben 5000 Fahrzeuge pro Tag (vgl. Bericht S. 2). Die Auswirkungen davon sind für das ganze Dorf verheerend!
-
Nov. 2011 - Auswertung der Info-Ausstellung Ortsentwicklung EGG
Die Info-Ausstellung "Ortsentwicklung Egg" mit den Themen des Masterplanes hat zwischen den 8. Juli und 26. August im Gemeindehaus Egg stattgefunden.
-
27.11.2011 - Stellungnahme der SP Egg
zur Neuen Meilenerstrasse
-
Masterplan - Ortsentwicklung Egg
Gemeinderat Egg
-
Beurteilung Ortskernumfahrung - Gemeinde Egg
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich - Amt für Verkehr
-
Verkehrspolitik von gestern, Verkehrsprobleme von heute?
Geographisches Institut der Universität Bern
Forschungpraktikum Wintersemester 05/06:
Die Auswirkungen der Verkehrspolitik des Kantons Zürich im 18. und
19. Jh. auf die heutige Verkehrssituation in der Stadt Zürich.
-
Kantonaler Richtplan - Kapitel 4 Verkehr
Grundsätze der kantonalen Verkehrspolitik (Stand: 26.03.2007)
Siehe insbesondere: Objekt 22: Ortsdurchfahrt Egg
-
Protokoll des Zürcher Kantonsrates
26.01.2007 - 192. Sitzung vom Freitag, 26. Januar 2007
Voten der Kantonsrätinnen und Kantonsräten.
Siehe ab Seite 18 - Objekt 23, «Ortsdurchfahrt Egg»
-
Minderheitsantrag zur Aufhebung Ortsdurchfahrt Egg
02.11.2006 - 4222 a - Kantonaler Verkehrsrichtplan - Teilrevision
Minderheitsantrag zur Aufhebung Ortsdurchfahrt Egg aus dem Kantonalen Richtplan. Siehe Seite 24 - «Ortsdurchfahrt Egg.
Links
-
ID ODEgg in der Presse
und weiter Presseartikel zum Thema
-
Homepage Gemeinde Egg
Homepage Gemeinde Egg, Seite zur Ortsentwicklung
-
Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil ZPP
Die Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil ZPP ist ein Zweckverband zur Wahrnehmung der regionalplanerischen Interessen. Die ZPP umfasst die Gemeinden Egg, Erlenbach, Herrliberg, Hombrechtikon, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oetwil am See, Stäfa, Uetikon am See, Zollikon und Zumikon.
-
Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU)
Die Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU) ist ein Planungs-Dachverband, zu dem sich die Stadt Zürich, die sechs angrenzenden Planungsregionen sowie der Kanton Zürich zusammengeschlossen haben. Die RZU ist ein Kompetenzzentrum in Fragen der räumlichen Entwicklung und setzt sich für eine nachhaltig lebenswerte und konkurrenzfähige Agglomeration Zürich ein. Sie führt Projekte durch, welche im Gesamtinteresse liegen, unterstützt die Raumplanungstätigkeiten ihrer Mitglieder und fördert ihre Koordination.
-
Geoinformationssystem des Kantons Zürich
Informationen zur Gemeinde Egg (GIS-Browser)
-
Pressemitteilung des Gemeinderat Egg „Richtplanrevision"
19.04.2011 - Gemeinderat Egg fordert eine grossräumige Umfahrung.
Siehe Kapitel: Ortsdurchfahrt Egg
-
Kanton Zürich - Kantonaler Richtplan
Darin wird u.a. definiert, was ausgebaut werden soll und was nicht. Grundsätze zur Verkehrspolitik.
- Siehe insbesondere:Kapitel 4 Verkehr. Objekt 22: Ortsdurchfahrt Egg.
-
Homepage Verkehrs-Club der Schweiz
Die Verkehrspolitik des VCS stärkt den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr. Der VCS will die Mobilität auf unseren Strassen so gestalten, dass die Belastungen für Mensch, Umwelt und Klima tragbar sind und die Verkehrssicherheit aller Teilnehmenden optimiert wird.